Am Sonntag den 07.12.2019 fand wie jedes Jahr der vom Jolsport organisierte Altjahreslauf in Katsdorf statt.
Es wurden in verschieden Klassen gestartet wobei die jüngsten den Anfang machten.
Moucka Helena in der KLasse U10 die 850 liefen, konnte an diesem Tag den ersten Stockerl Platz sichern.
Samuel Lengauer sicherte sich bei den Junioren den Tagessieg souverän mit gehörigem Vorsprung.
Kurz vor dem Hauptlauf gab es noch einen Staffelbewerb. Die vom Aumayr Matthias organisierte Staffel besetzt mit Matthias als Startläufe, Traxler Christina und Hannes Scherb als Schlußläufer konnte die stark besetzte Staffel Wertung als Mixed Team vor dem Herren Team gewinnen.
Der Hobbylauf über 3,6 km wurde gemeinsam mit dem Hauptlauf gestartet. In dem sehr stark besetzten Feld, mit am Start die besten Läufer in der Rergion mit Koskei, Enzenberger Martin, Silberbauer Andreas usw... konnte Matthias Aumayr mit einem Schnitt von unter 3:30 pro Km den sehr starken 4 Gesamt Rang erlaufen.
Gleich darauf kam Hochreiter Klaus im Hobbybewerb ins Ziel und konnte somit den zweiten Tagessieg an diesem Tag erringen.
Weiters konnte Scherb Niklas ein weiteres mal das Vater Sohn Duell beim Hauptlauf für sich entscheiden und sein AK gewinnen. Ebenfalls in der Ak den Klassensieg holte sich Freudenthaler Marie.
Scherb Emma und Theresa Pötscher konnten ebenfalls beim Hobbylauf eine sehr gute Leistung und einen Podestplatz erreichen.
Es wurden auch von den Tripower Athleten Scherb Hannes und Leitner Andreas eine starke Leistung erbracht - auch wenn sie nicht bis aufs Podest reichten.
Ein Highlight war sicher die Siegerehrung im Zirkuszelt.
Ergebnisse folgen unter: http://www.katsdorfer-altjahrslauf.at/ergebnisse








Ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu!
Auch heuer veranstaltetet der Verein TriPowerWimbergerHaus Freistadt wieder eine Jahresabschlussfeier, welche im Keller des Brauhauses Freistadt stattfand. Obmann Gerhard Wagner konnte ca. 80 Erwachsene und Kinder begrüßen und aktuelle Infos an die Mitglieder weitergeben. Der Jugendkoordinator Scherb Hannes informierten über das sehr erfolgreiche Trainings- und Wettkampfjahr.
Wie jedes Jahr wurden die Sportler/innen welche bei Bezirks-, Landes-, Bundes-, Europa- und Weltmeisterschaften erfolgreich waren auf die Bühne gebeten. Es war sehr erfreulich, dass sowohl bei der Jugend als auch bei den Erwachsenen eine große Anzahl von Sportler/innen die Bühne betraten.
Nach einer kleinen Stärkung wurde den Mitgliedern noch ein kurzes Video/ Interview präsentiert. Angeschaut wurde das aktuelle ORF Interview mit Vereinskollege Florian Brungraber, welcher um einen Qualifikationsplatz für die XVI. Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio kämpft. Flo ist aktuell auf einem sehr guten Weg und wir wünschen alles Gute für sein Vorhaben.
Der Vorstand bedankt sich bei allen für die geleistete Arbeit im abgelaufen Jahr und freut sich auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr!
Fotos:
https://photos.google.com/share/AF1QipNmLeTXqOIvB3J8qy-9fBwi8oTwm4tVhKccAdne-X3-O8EDubMtYqCs04FD4lCufQ?key=aXRwUElOU3RTUVFBR3A4anBtSnJ1M1ctVGZlOWVn
Bericht von Hannes Scherb:
Auf Einladung des Oberösterreichischen Triathlonverbandes durften wir am Sichtungstraining teilnehmen. 5 Sportler(inn)en wollten sich das nicht entgehen lassen und so verbrachten wir lehrreiche Stunden am Olympiastützpunkt OÖ.
Im 50 Meter Becken die 400 Meter auf Zeit zu schwimmen war anstrengend und zu gleich imposant für die Kids – und im Gugeloval nochmals 3000 Meter zu laufen (bevor es nächstes Jahr der Geschichte angehören wird) war eine tolle Erfahrung. Danke an Andreas Prem und Thomas Doblhammer für die Organisation und Durchführung. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Im Anschluss fand die Ehrung des Powerkidscup und der Landesmeisterschaften Triathlon und Aquathlon statt. Unser Saisonziel war, heuer möglichst viele Kinder für die Teilnahme an Bewerben zu begeistern (dank dem Ehrgeiz und Freude der Kinder war das gut möglich) – 20 Kinder nahmen zumindest an einem Powerkidcup Bewerb teil – DANKE an jeden einzelnen, der sich der Herausforderung stellte. Gratulation an Lukas und Niklas zum Gesamtsieg in ihrer Klasse.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, um an der neuen Junior-Serie teilnehmen zu können.
Ergebnisse Powerkidscup 2019: https://www.ooetri.at/de/ergebnisse3/ergebnisse




