Berich von Georg Horner:
Ein Wettkampf in einem fernen Land ist immer ein besonderes Erlebnis. Einer in einem so fremden und unbekannten Land wie Kasachstan erst Recht. Das ich dieses überaus positive Erlebnis mit neuer Persönlicher Bestzeit, einem Gesamt 5. Platz und einen weiteren Sieg meiner Altersklasse abschließen konnte macht diese Wettkampfreise zu einer ganz besonderen. :-D
Nach Anreise über Wien und Moskau konnte ich in den letzten Trainingseinheiten vor dem Wettkampf eine schöne, aufgeschlossene, überaus sichere und moderne Stadt erleben. Es überrascht wie gut man in dieser Stadt mit Englisch zurecht findet und das auch für westliche Geschmäcker alles zu finden ist, was das Herz begehrte.
Begleitet und unterstützt wurde ich bei diesem Wettkampf von Philipp Zunke (www.physiozentrum-salzburg.at) der mich während, vor und nach dem Wettkampf hervorragend unterstützte und mir meine Beine vor dem Wettkampf lockerte. Vielen Dank dafür Philipp! :-)
Das Schwimmen verlief gut. Mit 28:58 Minuten (1:31min/100m) für die 1,9km mit Neopren im Fluss bin ich ganz zufrieden und dank dem „rolling start“ verlief das Schwimmen auch sehr angenehm.
Auf dem flachen 90 Kilometer Radkurs durch die Steppe um die Stadt kam ich sehr gut zurecht. Auf meinem Airstreeem Super TT konnte ich die Aeroposition gut halten und kam dadurch auch auf dem Weg zurück in die Stadt, wo wir gegen den Wind fahren mussten, schnell voran. Mit 2:18:30 Stunden (39km/h) und meiner konstanten Leistung bin ich sehr zufrieden.
Der Laufkurs verlief die ersten 11 Kilometer über Pflastersteine, welche das Laufen nicht gerade leichter machten. Um technisch sauber und somit mit wenig Belastung für den Fuß zu laufen, hielt ich mich in diesem Teilstück noch ein wenig zurück. Die restlichen 10 Kilometer bis ins Ziel erhöhte ich dann das Tempo um noch den ein oder anderen Platz in der Gesamtwertung gut zu machen.
Mit 1:23:25 Stunden für den Halbmarathon bin ich auch in dieser Disziplin über meine Leistung sehr zufrieden. :-)
Nach 4:13:52 Stunden konnte ich am Ende nicht nur einen hervorragend organisierten und schnellen Wettkampf in einer prachtvollen Stadt mit überaus freundlichen und hilfsbereiten Menschen erleben, sondern auch noch eine neue Persönliche Bestzeit, einen Sieg in meiner Altersklasse und meine erste Top 5 Platzierung bei einem Ironman-Event feiern. :-D


Bericht von Martin Moucka:
Gemeinsames schwimmen mit Iron Maximus und als erster aus dem Wasser. Danach schneller Wechsel aufs Rad und los ging der Kampf gegen den Wind, auf zwei Runden musste jedesmal gegen den Wind gefahren und ein Anstieg bewältigt werden. Ich kam aber heute ganz gut zurecht und konnte mich bereits von den anderen absetzen. Nach dem Rad noch solide 3:48 Schnitt gelaufen und als Gesamtsieger gefinisht.

Bericht von Martin Moucka:
Schon wieder sind 4 Jahre vergangen und es standen die Polizei Triathlon Europameisterschaften an. Ich durfte als einer von 6 Athleten aus ganz Österreich an den Start gehen. Dies freute mich natürlich sehr, war es doch schon mein 4.ter Start bei einer EPM. Diese wurden in Almere - Holland beim Duine Triathlon veranstaltet. Wir reisten rechtzeitig an, um am Donnerstag die Strecke in Augenschein zu nehmen.
Der Bewerb fand in Almere Poort statt. Es wurde in einer Bucht zu 2 Runden geschwommen. Das Radfahren fand auf einer total ebenen flachen Straße statt, einzig der Wind war ein sehr starker Gegner. Gelaufen wurde auf einer eigentlich kurzweiligen Strecke zu vier Runden. Leider erwischte mich ab Freitag ein Virus und ich war ordentlich angeschlagen.
Am Samstag um 12:00 Uhr wurde gestartet. War das Wasser beim Besichtigen noch ruhig und glatt, war es an diesem Tag sehr aufgewühlt und wellig. Die ersten 300 m waren gegen die Wellen zu schwimmen und ich hatte doch zu kämpfen einen Rythmus zu finden. Der Virus machte das Atmen nicht leichter und so war ich doch froh nach der 2.ten Runde aus dem Wasser zu kommen. Mit knapp einer Minute Rückstand auf Ruttmann Paul ging ich nun auf die Radstrecke.
Dort konnte ich so gar keinen Tritt finden. Konnte ich am Donnerstag noch ganz locker mit über 30 km/h gegen den Wind fahren, so kam es mir vor als müsste ich heute gegen Windmühlen kämpfen. Ich fuhr so schnell ich konnte und kam dennoch nicht von Stelle. Geschwächt und ohne Druck am Pedal kam ich nicht vom Fleck und musste mich von einigen bereits überholen lassen. Mit einer Radzeit von über einer Stunde kam ich nun zum abschließenden Teil, dem Laufen.
Nach kurzer Suche in der Wechselzone um meine Schuhe, lief ich los. Doch bereits nach einigen hundert Metern machte mir der Virus so richtig zu schaffen und ich kämpfte gegen das Aufgeben. Ich wollte einfach unbedingt noch ins Ziel kommen und so versuchte ich einfach irgendwie durchzulaufen. Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte ich als 40.ter von 83 finishen. Leider verlief diese EPM nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Hatte ich mich doch gut vorbereitet und war eigentlich gut in Form gewesen. Aber es passieren einfach Dinge die kann man nicht vorhersehen oder steuern und muss sie so hinnehmen wie sie sind.
Alles in allem aber war es trotzdem ein voller Erfolg. Konnte doch Österreich mit Birngruber Christian den Europameistertitel holen und Ruttmann Paul als 3.ter finishen. Dank der hervoragenden Leistung der weiteren Teammitglieder holte Österreich in der Teamwertung Silber. Aber die Saison ist ja erst am Beginn und ich blicke nach vorne um bei den nächsten Bewerben teilzunehmen.
8.6.2018 Sprint der Polizei in Nö - st. Pölten >> 17.06.2018 Garsten Triathlon >> 23.6.2018 beim Steeltown Man am Pichlinger See
