Trailrunning Festival – Salzburg – Staatsmeisterschaft

Bericht: Christian Huber Am Nationalfeiertagswochenende fand in Salzburg das österreichische Trail-Saisonfinale statt. Bei diesem Laufbewerb lässt sich Mozarts Geburtsstadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben.Gernot Bauer startete an allen drei Tagen (Freitag – Nightrun 5,5 km / 80 HM, Samstag – Festungstrail 13 km / 480 HM, Sonntag – Gaisbergtrail 23,8 km / 1.344 HM) … Weiterlesen

Wolfgangseelauf – der Laufklassiker im Herbst

Bericht + Fotos: Hannes Scherb Einer der schönsten Läufe im Herbst findet am und um den Wolfgangsee statt. Für jede Leistungsklasse und Geschmack werden vom 5,2 Kilometerlauf bis zum Marathon unterschiedliche Distanzen geboten. Ein Rekordfeld von rund 7000 Aktiven aus 57 Nationen nahm beim 53. Int. Wolfgangseelauf 2025 teil. Dabei waren auch 12 Teilnehmer:innen von … Weiterlesen

Para-Triathlon-Weltmeisterschaft in Australien

Bericht: Florian Brungraber (Wollongong/AUS, 18. Oktober 2025) – Florian Brungraber hat seiner beeindruckenden Karriere mit dem 2. Platz heute bei der Para-Triathlon-Weltmeisterschaft eine weitere Erfolgsgeschichte hinzugefügt. Dabei stand hinter dem Start am anderen Ende der Welt ein großes Fragezeichen. Es war ein äußerst forderndes Jahr für den Mühlviertler. Mit einem 2. Platz startete er Mitte Februar … Weiterlesen

Starke Teamleistung beim Donaulauf in Ottensheim

Bericht: Thomas HoffelnerFotos: TriPowerWimbergerFreistadt Am 11. Oktober fand im Rahmen des 17. Donaulaufs in Ottensheim die OÖLV-Landesmeisterschaft im 5- und 10-km-Straßenlauf statt. TriPowerWimbergerFreistadt war mit einer großen und engagierten Mannschaft vertreten.Insgesamt 17 Athletinnen und Athleten gingen über beide Distanzen an den Start und sorgten für beeindruckende Ergebnisse. Beim 5-km-Lauf waren Paula, Luisa und Klara Hofer, … Weiterlesen

Hirtstein Trophy – Schenkenfelden

Bericht: Verena PachlatkoFotos: SPORT UNION Schenkenfelden Am 4. Oktober fand die 8. Auflage der Hirtstein Trophy in Schenkenfelden statt. Das TriPowerWimbergerFreistadt Team startete als teilnehmerstärkster Verein und konnte tolle Erfolge erzielen. Dobusch Lea gewann den Run&Bike Einzelbewerb der Damen. Dritte wurde Pötscher Teresa, die sich trotz schwerer Krämpfe ins Ziel kämpfte. Im Mixedteambewerb ging es … Weiterlesen

Linzer City Night Run 2025

Bericht + Fotos: Thomas Albert Am Donnerstag, den 25. September 2025, ging in der Linzer Innenstadt der 14. City Night Run über die Bühne – und das mit einem neuen Teilnehmerrekord: 3044 Läuferinnen und Läufer standen pünktlich um 20:30 Uhr an der Startlinie. Bei idealen Laufbedingungen, kühle Temperaturen und trockenes Wetter, verwandelte sich die Linzer Altstadt in eine … Weiterlesen

Vereinswandertag – Windhaag

Bericht: Sandra DobuschFotos: Michael Hofer, Edith Barth-Raml Am 27.9.2025 veranstaltete unser Verein einen Wandertag in Windhaag bei Freistadt. Schon am Morgen zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite: strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und ein klarer Himmel boten die perfekten Voraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung.  Die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am Sportplatz, von … Weiterlesen

Läufer:innen strahlen in Summerau mit der Sonne um die Wette

Was für ein Tag! Bei spätsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, dem 20. September 2025, der XVI. GUNTAMATIC Summerauerlauf statt. Fast 400 Sportlerinnen und Sportler waren mit Begeisterung am Start und machten die Veranstaltung zu einem großartigen Sport- und Familienfest. Besonders erfreulich war die große Beteiligung der Kinder und Jugendlichen: Rund 150 Kids stellten sich den verschiedenen Kinderläufen und zeigten … Weiterlesen

Kids Aquathlon Linz – Pleschingersee

Bericht: Harald MaderthanerFoto: Michael Hofer Bei herausfordernden Wetterbedingungen, die sich mit teils nassen Strecken abschnitten, bewiesen die Nachwuchssportler von TriPowerWimbergerFreistadt einmal mehr ihr Können am 14.9.2025 beim Linztriathlon im Aquathlon. Die tollen sportlichen Leistungen der jungen Athleten verdienen besondere Beachtung. In der Kategorie Schüler A (weiblich) konnte Emma Sengstbratl mit toller Leistung den zweiten Platz … Weiterlesen

ÖM Masters 5000m

Auch im reiferen Alter kann man noch schnell laufen. Dies bewies Verena Pachlatko bei den ÖM der Masters über 5000m in Amstetten. Die 46- jährige Pregartnerin erlief dort den österreichischen Masterstitel. Sie dominierte von Beginn an das Rennen und baute ihren Vorsprung Runde um Runde auf das Verfolgerfeld aus. Im Alleingang schaffte Verena eine solide … Weiterlesen

Share via
Copy link
Powered by Social Snap