Anfang April ging in der Bundeshauptstadt die größte Laufveranstaltung Österreichs mit dem Vienna City Marathon Wochenende über die Bühne. Am Samstag noch bei angenehmer Temperatur wurden die Kinderläufe und der Vienna 5K ausgetragen, am Sonntag beim Hauptprogramm mit dem (Halb-, Staffel-) Marathon wurde es frostig mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Der Wind war jedoch an beiden Tagen stark stürmisch, mit Böen bis zu 60km/h wurde es nicht leichter.
Als erster Starter für TriPowerWimbergerFreistadt war Mauricio Mader beim Kinderlauf über 800m dran, wo er sich im großen Teilnehmerfeld tapfer schlug. Michael Mader machte es seinem Youngster am Sonntag nach, er finishte den Marathon nach 3h46.
Die halbe Distanz legte Thomas Fölser zurück, im Halbmarathon kam er nach 1h37 ins Ziel.
Über die 5km konnte Niklas Scherb nach 15min10 die Ziellinie überqueren und wurde 4ter. Seine Schwester Emma Scherb lief gemeinsam mit Papa und Pacemaker Hannes auf der Ringstraße einmal um den 1. Bezirk und kam nach 19min18 als 26. Dame ins Ziel.
Der VCM ist jedes Jahr aufs Neue eine Top Veranstaltung, die man in diesen Dimensionen nur selten zu sehen bekommt. 45000 Starter und hunderttausende Zuseher erzeugen eine mega Stimmung in der ganzen Stadt. Es lohnt sich also, am 18./19. April 2026 eine der verschiedenen Distanzen in Angriff zu nehmen.
Ergebnisse: https://vienna.r.mikatiming.de/2025/
Bericht: Niklas Scherb
Fotos: TriPowerWimbergerFreistadt





